Tags: "AfD Karlsruhe"

In keinem anderen Land der Welt hängt der Schulerfolg nach Angaben der OECD so sehr von der sozialen Herkunft ab wie in Deutschland. Vor elf Jahren hat Angela Merkel Bildung zur Chefsache gemacht und die „Bildungsrepublik Deutschland“ ausgerufen: „Wohlstand für ...
Weiter
Das Thema rechte Gewalt zieht sich nach dem Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke täglich durch die Medien. Der AfD wird seitdem vorgeworfen, mit Angstrhetorik den Boden für Gewalt bereitet zu haben. Wir verurteilen diesen Mord auf das Schärfste, und ...
WeiterDie Ballungsräume bersten, der Mangel an Wohnungen nimmt dramatisch zu, und die Menschen leiden unter steigenden Mieten. Aber Mietpreisbremse und Dachgeschossausbau sind Taschenspielertricks und realitätsfremde Initiativen! Unser Ziel ist es, dass jeder Bürger in seinem Eigentum wohnen soll. Hier erfahren ...
Weiter
Der vom rot-rot-grünen Senat beschlossene Mietendeckel ist nichts anderes als ein Investitionsdeckel. Diese DDR 2.0 wird die Wohnungsnot massiv verschlechtern, denn die Zahl an Neubauten wird einbrechen! Das Vorhaben, dass Mieten in der Hauptstadt fünf Jahre lang nicht erhöht werden ...
WeiterHeute ist Weltflüchtlingstag. Deutschland ist schon jetzt eines der größten Einwanderungsländer der Welt. Zudem sind wir einer der am dichtest besiedelten großen Flächenstaaten Europas. Wir haben schon jetzt eine Zuwanderung von 525.000 Menschen pro Jahr. Meine Frage ist: Sollen wir ...
Weiter
Heute Abend beginnt in Dortmund der 37. Evangelische Kirchentag. Wie Sie vielleicht gehört haben, wurden Vertreter der AfD – im Gegensatz zu Repräsentanten anderer Parteien – nicht zu Podiumsdiskussionen eingeladen. Kirchentagspräsident Leyendecker will damit verhindern, dass diese Veranstaltung „ein Podium ...
WeiterDer beispiellose Stromausfall in Argentinien und Uruguay erscheint unglaublich, aber was in Südamerika passiert ist, ist mittlerweile auch in Deutschland ein Thema – denn Deutschlands kurzsichtige Energiepolitik bietet die perfekten Bedingungen dafür. Zwar können wir uns (noch) glücklich schätzen, dass ...
WeiterDie verheerenden Blackouts in Argentinien und Uruguay sollten Anlass sein, Deutschlands arbeitsplatzfeindliche und kurzsichtige Energiepolitik neu zu justieren. Ein überhasteter Ausstieg aus der Kohleverstromung macht unsere Energieversorgung unplanbar und beschert uns über kurz oder lang Versorgungsengpässe wie einem Entwicklungs- oder ...
WeiterDer 17. Juni 1953 war in der DDR ein wichtiges Datum: an diesem Tag erhob sich das Volk gegen das verhasste SED-Regime. Dieser Volksaufstand war ein Kampf für die Freiheit. Östlich der Elbe wurde von vielen erkannt, dass dort eine ...
Weiter