Es ist Besorgnis erregend, dass nach dem bekannt gewordenen Stellenabbau bei Volkswagen jetzt auch Daimler den Wegfall von etwa 10.000 Stellen plant. Dass bis 2022 alle deutschen Werke des Konzerns über eine vorgeblich CO2-neutrale Energieversorgung verfügen sollen scheint wichtiger, als ...
WeiterTags: "AfD Karlsruhe"
Ab dem 22. Mai wird bei Daimler ein anderer Wind wehen – denn dann übernimmt der Schwede Ola Källenius die Führung der Daimler AG. Und er will sich profilieren: Källenius will, dass der Konzern grüner wird. Bis spätestens 2040 will ...
WeiterAb 2021 treten neue EU-Abgas-Normen für den CO2-Ausstoß von Neuwagen in Kraft, und diese sind mit normalen Verbrennungsmotoren nicht mehr erreichbar. Das bedeutet, dass wir auf Elektromobilität umsteigen müssen. Aber weder die Wirtschaft noch die Umwelt sind Gewinner, denn diese ...
WeiterDeutschland hat im vergangenen Jahr nur 6 Asylbewerber gemäß den Dublin-Abkommen nach Griechenland abgeschoben. Insgesamt sollten es aber 7079 sein. In 97% der Fälle lehnte Griechenland die Überstellungsversuche ab. So sieht die gescheiterte Flüchtlingspolitik der Regierung aus!
WeiterIn was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich? Wir leben in einem Land, in dem es nicht um Recht und Gesetz geht, sondern einfach darum, wenn etwas von der Regierung und von den Mainstream-Medien für gut befunden wird, ist alles ...
WeiterVor 4 Jahren wurde nahezu unbemerkt von der deutschen Öffentlichkeit von den 47 Mitgliedsstaaten der UN die Resolution „Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ verabschiedet. Aber diese Agenda und nicht nur ihre Umsetzung gehört auf den Prüfstand. ...
WeiterAls Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates möchte ich einen Aufsatz-Wettbewerb bewerben anlässlich 70 Jahre Europarat: Im Rahmen dieses Jubiläums werden Schüler zwischen 14 und 18 Jahren aufgerufen, an einen Aufsatz zum Thema: „Imagining the European of the future?“ teilzunehmen. ...
WeiterWie ich bereits berichtet habe, ist die Änderung der Geschäftsordnung ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit und der Versuch, die Rechte von Andersdenkenden einzuschränken und sich lästige Konkurrenz vom Hals zu halten. Die Annahme dieses Papiers führt dazu, dass die Zweiklassengesellschaft ...
WeiterWie ich bereits gestern berichtet habe, wird das Thema Wohnungsmangel und die Lösung dessen durch Enteignungen von Wohnungsunternehmen derzeit von den Linken, Grünen und Teilen der SPD ernsthaft diskutiert. Hier werden grundlegende Wertentscheidungen des Grundgesetzes angegriffen und der gesellschaftliche Zusammenhalt ...
Weiter