„Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt und kennt Wanderungsgewinner ebenso wie Modernisierungsverlierer; sie hat die Tendenz, in eine Vielfalt von Gruppen und Gemeinschaften auseinanderzustreben und ihren Zusammenhalt sowie die ...
WeiterAktuelles


Kettcar – wenn man aus Hamburg kommt, könnte man die Band vielleicht sogar kennen mit Songs wie „Deiche“ und „Landungsbrücken“. Gitarrenrock für das ultimative Hamburg-Gefühl. Dumm nur, dass ihre aktuellste EP „Der süße Duft der Widersprüchlichkeit“ nicht so läuft: Platz ...
Weiter
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier: Heute ist mal wieder Freitag und die Klima-Prophetin Greta Thunberg wieder auf Pop-Tour in Berlin, um an einer sogenannten Fridays-For-Future-Demonstration teilzunehmen, Panik zu verbreiten und den baldigen Untergang der Welt zu prognostizieren. Ihr persönlicher CO2-Fußabruck ...
Weiter
Nach Auffassung der Bertelsmann-Stiftung gibt es in Deutschland zu viele Krankenhäuser: Statt 1.400 sollen es laut ihrer Studie künftig nur noch 600 Häuser sein, das heißt, mehr als jedes zweite Krankenhaus sollte geschlossen werden. Begründung: damit würde angeblich die Qualität ...
WeiterKurz vor der parlamentarischen Sommerpause waren mein Bundestagskollege Markus Frohnmaier, MdB, und ich als Gastredner zu einer Veranstaltung in #Aalen Unterkochen eingeladen, wo wir im vollen Saal über unsere Arbeit im Bundestag und unsere jeweiligen Schwerpunktthemen wie #Wohnungsnot, #Flüchtlingspolitik und ...
Weiter
Es gab schon mehrmals Hinweise und konkrete Indizien die nahelegten, dass afrikanische Schlepperbanden, westliche NGOs, sogenannte Rettungsorganisationen und korrupte Regierungsbeamte sehr eng zusammenarbeiten. Ein Reporterteam des italienischen Fernsehkanals „Rete 4“ deckte im Programm „Quarta Repubblica“ ein ganzes Netzwerk von Schleppern, ...
Weiter
Ursula von der Leyen-Wahl: Den Bock zum Gärtner machen? Mehr Souveränität – Weniger Zentralisierung!
Würde Ursula von der Leyen das Brüsseler Bürokratiemonster genauso einstampfen, wie sie das zuvor leider mit unserer Bundeswehr vollzog, wären das endlich mal gute Nachrichten. Aber auch jetzt nach Ihrer Bewerbungsrede zur EU-Kommissionspräsidentin schrillen bei mir wieder die Alarmglocken: Mit ...
Weiter
Für den heutigen Montag hat der Bund der Steuerzahler (BdSt) den „Steuerzahler-Gedenktag“ errechnet. Sechseinhalb Monate mussten die Bürger dieses Landes nur für Steuern und Sozialabgaben arbeiten, erst ab morgen können sie rechnerisch in die eigene Tasche wirtschaften. Damit liegt die ...
Weiter„Auch die Anteilseigner des Daimler-Konzerns mussten heute realisieren, dass es “kräftig unter der Decke brodelt“ und das weit mehr als bereits im Vorfeld angekündigt. Nach einer fünf jährigen Talfahrt schlägt der Aktienkurs bald da auf, wo er in der Krise ...
Weiter
Auch Daimlers Anteilseigner mussten heute realisieren, dass es “kräftig unter der Decke brodelt“ und das weit mehr als bereits im Vorfeld angekündigt. Nach einem Fünfjahrestief schlägt der Aktienkurs bald da auf, wo er in der Krise 2007 schon einmal war. ...
Weiter