In der „Welt“ konnten wir heute in einem Artikel lesen, dass die „Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin“ (DGP), die Vereinigung der Lungenärzte, eine Senkung des Stickstoff-Grenzwertes von 40 auf 30 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft fordere. Zitiert wird Professor Schulz ...
WeiterAktuelles

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man es glatt als einen Faschings-Witz verstehen: In Hamburg verbietet jetzt eine Kita den Kindern Indianer- und Scheich-Kostüme. Begründung der „Elbkinder-Kita“: Diese Kostüme bedienten Stereotype. Die Leitung achte aber auf eine „diskriminierungsfreie und ...
Weiter
Während am vergangenen Wochenende wieder Hunderte von Menschen in Stuttgart gegen die Diesel-Fahrverbote und für ihre mobile Freiheit demonstriert haben, kann sich die Organisation, die mit ihren Abmahnungen zu diesen Verboten beiträgt, über einen neuen Geldsegen freuen: die „Deutsche Umwelthilfe“ ...
WeiterHeute steht für unsere Deutsch-Pazifische Parlamentariergruppe wieder ein straff organisiertes Programm an, unter anderem die Besichtigung der Erdgasverflüssigungs- und Erdgasverladestation des Papua-Neuguinea „LNG Project“ auf Einladung des Minister for National Planning & Monitoring, Hon. Richard Maru, MP. Wir informierten uns ...
WeiterSeit Dienstag bin ich noch bis zum 9. März mit der Deutsch-Pazifischen Parlamentariergruppe in Gesprächen in Papua Neuguinea und Neuseeland. Unsere Delegationsreise dient dabei primär dem bilateralen parlamentarischen Austausch, wobei wir natürlich auch an einem umfangreichen Programm zum besseren Kennenlernen ...
Weiter
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lud gestern zum „Forum Bellevue: Alles Glaubenssache?“ ins Schloss Bellevue ein. In der Debatte über Islam und Religion in Deutschland ergriff einer der Gäste, Hamed Abdel-Samad, prominenter Gegner des radikalen Islam, die Gelegenheit, die freundliche Außenpolitik der ...
Weiter
Möchten Sie mehr über meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter und die Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages erfahren? Dazu gibt es vom 08. bis 11. Mai dieses Jahres wieder Gelegenheit. Die vom Bundespresse- und Informationsamt (BPA) organisierte viertägige Bildungsreise bietet politisch ...
WeiterIch bedanke mich bei allen Mitgliedern, die mich erneut in den Landesvorstand gewählt haben und gratuliere den am vergangenen Wochenende auf dem Landesparteitag Baden-Württemberg in Heidenheim gewählten anderen Vorstandsmitgliedern ganz herzlich. Hier für alle Interessierten meine Rede auf dem Parteitag: ...
Weiter„Prof. Lüdecke bestätigt, die jetzt vorgeschlagenen CO2-Normen für schwere Nutzfahrzeuge sind technisch nicht notwendig, global betrachtet wirkungslos und volkswirtschaftlich schädigend. In jedem Fall ist die Maßnahme nicht verhältnismäßig.“, so Marc Bernhard, Sprecher der AfD-Landesgruppe Baden-Württemberg im Bundestag. Bernhard, Mitglied im ...
WeiterIch hatte Gelegenheit, Prof. Dr. Horst Lüdecke vom Europäischen Institut Klima und Energie (EIKE) auf einer öffentlichen Anhörung zum Klimawandel, zur Wirkung von CO2 und zu den volkswirtschaftlichen Folgen der Energiewende zu befragen. Unter anderem wollte ich wissen, was das ...
Weiter