Und wieder verhöhnt uns ein bestens situierter Berufspolitiker der Altparteien vor dem Hintergrund von Inflation und Energiekrise: Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Menschen in Deutschland auf eine schwierige Zukunft eingestimmt. «Es kommen härtere Jahre, raue Jahre auf uns zu», sagte er am Freitag in einer Grundsatzrede in Berlin.
Mit „uns“ meint der Champus-Sozi aber nur das Volk. Er und seine Genossen leben weiter wie Feudalmonarchen. Die „rauen“ Jahre kommen dabei auch nicht aufgrund des Ukrainekrieges, sondern aufgrund einer völlig falschen und Ideologie gesteuerten Politik. Eine explodierende Inflation und die sich zuspitzende Energiekrise bedrohen Existenzen, zerstören Arbeitsplätze, machen Lebensmittel, Strom und Heizung zu Luxusgütern und treiben Menschen in die Verzweiflung. Diese Krisen wurden durch politisches Handeln der Altparteien vorsätzlich selbst herbeigeführt.
Deutschland braucht endlich einen Bundespräsidenten, der vom Volk gewählt, für das Volk arbeitet, und keine von den Parteien ausgewählte, willige Marionette. Wer die Energiekrise beenden und den Wohlstand bewahren will, muss deshalb konsequent die Altparteien abwählen und dafür sorgen, dass die Ursachen behoben werden, statt nur die Symptome teuer zu kitten. Das geht nur mit der AfD in Regierungsverantwortung.
Deutschland, Land der Dichter, Denker und Bademäntel. Wer es wagt, seine Meinung frei zu äußern, lebt gefährlich und sollte sich dringend einen Bademantel zulegen, falls eines frühen Morgens die „Demokratie“ klingelt. Gerade erst hat es Read more…
Gestern Abend im Uditorium in Uhingen gemeinsam mit Sandro Scheer MdL, Diana Zimmer MdB und Hans-Jürgen Goßner MdB: Der Saal war gut voll, die Stimmung bestens. Tolle Leute aus der Region, offene Gespräche über das, Read more…
Gestern Abend fand unser Bürgerdialog der Landesgruppe Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd statt. Das Congress-Centrum Stadtgarten war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam mit meinen Bundestagskollegen Ruben Rupp und Martin Hess haben wir über Read more…