Deutschland braucht Technologieoffenheit statt Ideologie
Das Verbrenner-Aus ab 2035, welches die EU-Umweltminister beschlossen haben, gefährdet Hunderttausende Arbeitsplätze. Doch es gibt auch noch (Verkehrs-) Minister mit Verstand: Italiens-Verkehrsminister und Lega-Chef, Matteo Salvini, will das beschlossene Aus für die Zulassung von Verbrennermotoren verhindern. Er befürchtet negative Auswirkungen auf die italienische Wirtschaft und ein „Geschenk“ für China.
Auch für Deutschland ist das Verbot fatal. Der Verlust von unzähligen Arbeitsplätzen und die drohende Verarmung ganzer Bevölkerungsschichten werden billigend in Kauf genommen, während sich das Klima herzlich wenig um die Selbstzerstörungs-Politik der EU-Geisterfahrer kümmert.
Den Bürgern in Europa werden nun Elektrofahrzeuge aufgezwungen und wer es sich nicht leisten kann, darf sich dann eben mit dem ÖPNV abkämpfen. Einher geht das mit einem enormen Verlust an persönlicher Freiheit und Lebensqualität und tiefer sozialer Zerwürfnisse.
Wir werden nicht aufgeben, weiterhin für wirtschaftspolitische Vernunft zu kämpfen. Einzig die AfD bekennt sich klar zur Technologieoffenheit, zum modernen Verbrennungsmotor und damit zum Erhalt von hunderttausenden Arbeitsplätzen in der Automobilbranche und der mit ihr zusammenhängenden Zulieferindustrie.
💥 Deutschland steckt in einer katastrophalen wirtschaftlichen Lage. Unternehmen kämpfen ums Überleben, Arbeitsplätze verschwinden, Energiepreise explodieren und viele Menschen haben schon Angst, im Winter die Heizung aufzudrehen. Innovationen und Investitionen wandern ins Ausland, weil bei Read more…
😡 Das Statistische Bundesamt hat die BIP-Daten erneut nach unten korrigiert. Wer darauf hoffte, dass nach dem Deutschlandzerstörer Habeck nicht noch Schlimmeres kommen könnte, hat die Rechnung ohne Friedrich Merz gemacht. Hundert Tage ist er Read more…
🗑️ Ausgerechnet DER Mann, der als Gesundheitsminister Milliarden in sinnlose Masken versenkt hat, ist inzwischen Fraktionschef der Lügen-Union: Jens Spahn. Sein Masken-Deal-Vermächtnis ist ein riesiger Kostenhaufen: 5,9 Mrd. € Beschaffungskosten, 516 Mio. € Folgekosten, dazu Read more…