Bundespolizei erhält neue Waffe – nur gegen Schwerverbrecher?

Die Polizei wird weiter ausgerüstet. Neben Pfefferspray, Schlagstöcken und Schusswaffen bekommt die Bundespolizei künftig Taser, um schwere Straftaten zu stoppen. Dies resultiert insbesondere daraus, weil die Regierung unsere Grenzen nach wie vor nicht schützt.
Seit 2015 brauchen wir deshalb immer häufiger Schutzmaßnahmen auf Volksfesten und Weihnachtsmärkten, in Schwimmbädern, im öffentlichen Nahverkehr und an vielen Stellen in der Öffentlichkeit. Täglich gibt es über 70 Messerangriffe, unzählige Vergewaltigungen und Morde. Taser sind insofern sinnvoll, damit Beamte reagieren können, ohne sofort zur Schusswaffe greifen zu müssen.
Gleichzeitig betone ich aber, dass diese Maßnahme nur ein temporäres Notfallinstrument sein kann. Sobald die AfD die Sicherheitslage wiederhergestellt und die Grenzen gesichert hat, müssen solche Mittel wieder zurückgenommen werden. Wir wollen hier nämlich keinen Polizeistaat gegen die eigenen Bürger!