Aus deutschen Steuergeldern: Zwei Millionen jährlich für NGO-Schiffe
Statt endlich konsequente und harte Maßnahmen gegen die illegale Migration zu ergreifen, investiert die Ampel-Regierung Gelder in private Schlepperei. Der zwei Millionen schwere Bundeszuschuss soll laut den Grünen nämlich primär für die sogenannte „Rechtsberatung“ bei „Seenotrettung“ verwendet werden, also für die Entkriminalisierung von Straftaten!
Insbesondere der Verein “United4Rescue – Gemeinsam Retten“ wird vom Beschluss profitieren. Dieser Verein unterstützt wiederum mehrere Vereine, die sich für die schrankenlose Migration über das Mittelmeer einsetzen. Längst ist klar, dass sich die teilweise mit Millionen finanzierten NGO-Schiffe im Mittelmeer nicht als Seenotretter, sondern als Schlepper betätigen.
Es geht den Initiatoren und Unterstützern, den üblichen Verdächtigen aus den linken Parteien, Gewerkschaften und Profiteuren der Asylindustrie, keineswegs um sogenannte ‚Seenotrettung‘, sondern um die Fortsetzung der illegalen Masseneinwanderung nach Europa und insbesondere Deutschland. Hier muss sofort gegengesteuert werden.
Wir brauchen endlich eine restriktive Einwanderungspolitik statt der aktiven Förderung von Massenmigration. Wir brauchen Abschiebungen von Asylforderern ohne Asylanspruch, statt deren Einbürgerung durch die Duldungs-Hintertür. Wir brauchen eine Politik, die endlich die deutsche Interessen in den Mittelpunkt stellt!
Deutschland, Land der Dichter, Denker und Bademäntel. Wer es wagt, seine Meinung frei zu äußern, lebt gefährlich und sollte sich dringend einen Bademantel zulegen, falls eines frühen Morgens die „Demokratie“ klingelt. Gerade erst hat es Read more…
Gestern Abend im Uditorium in Uhingen gemeinsam mit Sandro Scheer MdL, Diana Zimmer MdB und Hans-Jürgen Goßner MdB: Der Saal war gut voll, die Stimmung bestens. Tolle Leute aus der Region, offene Gespräche über das, Read more…
Gestern Abend fand unser Bürgerdialog der Landesgruppe Baden-Württemberg in Schwäbisch Gmünd statt. Das Congress-Centrum Stadtgarten war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Gemeinsam mit meinen Bundestagskollegen Ruben Rupp und Martin Hess haben wir über Read more…